Berichte
Junioren > Jahrgang 2007/2008
						| Berichte | 
| Saison 2014/2015 | 
Salzbergener Autohof GmbH Florian Fasch sponsert die U08 Jugend des FC Este 2012 mit Sporttaschen
Nachdem unsere 18 Nachwuchskicker am 19.04. gegen Neu Wulmstorf und Fleestedt ihre beiden Spiele absolviert hatten, gab es noch eine Überraschung für die Mannschaft. Seit knapp drei Jahren beweisen unsere ambitionierten Spielerinnen und Spieler, dass mit gesundem Ehrgeiz, Trainingsdisziplin, Fairness und Spielverständnis eine beachtliche Leistung auf dem Spielfeld abgerufen werden kann.
Als Anerkennung für die tolle Leistung in der laufenden Saison, wurden der kompletten Mannschaft einheitliche Sporttaschen von der Salzbergener Autohof GmbH Florian Fasch zur Verfügung gestellt. Die Knirpse waren vor allem davon beeindruckt, dass jede der überreichten Sporttaschen jeweils mit eigenem Vornamen des Kickers bestickt wurde.
Wer sich den jungen Kickern anschließen möchte und im Jahr 2007 geboren ist, kommt Dienstag (Sportplatz Moisburg) und Freitag (Sportplatz Hollenstedt) zum Training vorbei. 
Vielen Dank an die Salzbergener Autohof GmbH Florian Fasch für die tolle Überraschung unserer U08 Jugend.
U08 Jugend des FC Este 2012 als Einlaufkinder beim HSV
Etwa eine Woche vor dem Abschiedsspiel von David Jarolim am 28.03.2015, haben unsere jungen Kicker (Jahrgang 2007) erfahren, dass sie die Spieler beim Einlaufen in das Stadion begleiten werden. Die Freude, einmal hautnah die eigenen Vorbilder und Idole aus aktuellen und vergangenen Tagen des Bundesliga-Dinos kennen zu lernen, war auf Seiten unserer jungen Kicker mehr als groß.
Bereits an den unmittelbaren Tagen vor dem Spiel der „HSV-All-Stars“ gegen das „Tschechische Jarolim-Dream-Team“ wurden die Reportagen im TV und Radio aufmerksam verfolgt, um auf jeden Fall ausreichend für den großen Tag vorbereitet zu sein.
Dann ging es endlich los und der Fahrzeugkonvoi der Eltern setzte sich in Richtung Hamburg in Bewegung. 
Im Stadion wurde es dann ernst: Die freundlichen Helfer sammelten die Kinder und begleitenden Trainer ein und nahmen sie mit hinunter zu den Spielerkabinen. Dort bekamen unsere Einlaufkinder ihren speziell für dieses Event als Geschenk angefertigten Jarolim-Trikot-Satz mit der Nr. 14 ausgehändigt und nach dem Umziehen ging es dann auch schon los.
Die HSV-All-Stars und Jaros-Dream-Team wurden allesamt durch unsere Einlaufkinder zur Aufstellung über den heiligen Rasen geführt.
Aufgrund der Anzahl der Spieler kam jedes der FC Este-Kinder mehrfach zum Einsatz, um am Ende, zur emotionalen Melodie von Winnetou, alle gemeinsam David Jarolim und Familie zu „seinem Spiel“ auf das Spielfeld zu führen.
Alle 32.000 Zuschauer standen auf und sangen gemeinsam mit Lotto King Karl und Carsten Pape „Hamburg meine Perle“. Am Ende siegte das Jaro-Dream-Team mit 7:5, aber das Resultat war ganz sicher unwichtig. 
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns, auch im Namen unserer Kinder, bei Claudio Spinsanti vom Hollenstedter Hof, der uns und unseren jungen Kickern dieses einmalige, unvergessliche Erlebnis ermöglicht hat.
Wer auch mal bei so einem Top-Event dabei sein möchte und im Jahr 2007 geboren ist, schließt sich einfach der Mannschaft an. Kommt einfach dienstags (Sportplatz Moisburg) oder freitags (Sportplatz Hollenstedt) um 17:15 Uhr zum Training vorbei. 
Weitere Information gibt es bei Volker Meier unter der Telefonnummer 0170/5663773.
Moisburg, 21.04.2015
  Glen Streckwaldt
 
						FC Este U10: Großer Auflauf in
						Hollenstedt bei Spaßturnier / Turniersieg in Salzhausen
Am 21.01. platzte die kleinere der beiden Hollenstedter Max
						Schmeling-Hallen beinahe aus den Nähten. Es hatten nämlich die Kicker der U10
						des FC Este die befreundeten Mannschaften vom FC Rosengarten und MTV Ramelsloh
						zu einem Spaßturnier eingeladen.
Daher tummelten sich insgesamt 32 Kinder nebst reichlich Anhang aus der
						Elternschaft in der Halle und haben in freundschaftlicher Atmosphäre im
						4-gegen-4-Turnier ihren Meister ausgekickt.
Das interessante dabei ist, dass es diesmal keinen Mannschaftssieger,
						sondern lediglich Individualplatzierungen gibt, denn der Modus sieht vor, dass
						in jeder Runde die 4er-Teams aus Spielern aller Mannschaften neu
						zusammengestellt werden. Dadurch spielte jedes Kind mindestens einmal mit jedem
						anderen Kind einer 16er-Gruppe zusammen in einem Team. 
Jeder Spieler eines Teams sammelt für sich selbst im Laufe des Turniers
						Punkte, die sowohl für siegreiche Partien als auch die von einer Mannschaft
						erzielten Tore in einem Spiel vergeben werden. Dadurch sammeln auch die Spieler
						einer nicht siegreichen Mannschaft Punkte, wenn denn Tore erzielt werden. Auch
						gewinnen bei dieser Turnierform nicht zwingend immer die besten Fußballer den
						Titel, sondern auch Spieler, die ansonsten vielleicht noch nicht so weit sind
						wie andere, profitieren von Spielen, in denen sie gemeinsam mit anderen Kickern
						viele Tore erzielen und womöglich gewinnen.
Organisiert wurde das Turnier vom Trainerteam der U10, Volker Meier und
						Ulf Seidel: „Da wir beim FC Este 2012 und insbesondere in der U10 uns zum Ziel
						gesetzt haben, nicht nur die jeweils besten Spieler eines Jahrganges
						auszubilden, sondern stattdessen allen Kindern – ob nun hochtalentiert oder
						einfach nur Spaßfußballer(in) – nicht nur die Möglichkeit zum Kicken geben,
						sondern auch eine möglichst individuelle Förderung zukommen lassen wollen,
						passt diese Spielform ideal. Die Kids erleben das Spiel allein durch die
						Tatsache, dass sie plötzlich mit Kindern aus anderen Mannschaften ein Team
						bilden, völlig neu. Aus den „Gegnern“ der Punkt- und Pokalrunden im Freien und
						der Halle werden nun plötzlich Mitspieler, mit denen möglichst viele Punkte
						gesammelt werden sollen. Das verlangt den Neunjährigen eine ungewohnte
						Umstellung und ein Verlassen der gewohnten Komfortzone ab, bildet aber auch
						soziale Kompetenzen aus.“
Bereits eine Woche später haben die Kicker der U10 übrigens bewiesen,
						dass sie auch als Mannschaft des FC Este sehr erfolgreich sein können.
Beim gut besetzten „Treffen der Fußballzwerge“ der SG
						Salzhausen-Garlstorf trafen die Este-Kicker wieder auf die Mannschaften aus
						Rosengarten und Ramelsloh sowie fünf weitere Teams. 
Unsere Kicker sind ungeschlagen sicher durch die Gruppenphase
						marschiert und haben sich als Gruppenerster für das Halbfinale qualifiziert.
						Dort traf man auf die „Rivalen“ aus Ramelsloh, die in einem packenden Krimi mit
						2:1 geschlagen werden konnten.
Im Finale wartete mit dem FC Heidetal eine Mannschaft aus dem Kreis
						Lüneburg, die bis dahin ebenfalls noch ungeschlagen war. Nach standesgemäßem
						Einlaufen der Finalisten mit Bodennebel und „Eye of the Tiger“ zauberten die
						Este-Kicker dann in den zehn Minuten Spielzeit ein wahres Feuerwerk auf den
						Hallenboden und haben das Finale völlig verdient mit 3:0 gewonnen.
Großer Jubel brandete dann bei der Siegerehrung auf: Nicht nur, dass
						jeder Kicker einen eigenen Pokal mit nach Hause nehmen konnte. Zusätzlich bekam
						die Mannschaft noch 15 Freikarten für einen Kinonachmittag in Winsen
						überreicht. Trainer Volker Meier: „Super Sache, und selbstverständlich, dass
						wir daraus wieder ein großes Erlebnis für unsere Mädels und Jungs machen. Die
						fehlenden Karten bei unserem 19er-Kader werden aus der Mannschaftskasse
						zugekauft, und dann geht es mit Betreuern und Eltern ab ins Kino.“
Neue Kicker sind bei der U10 übrigens immer willkommen. Ulf Seidel: „Da
						wir mit zwei Mannschaften am Punktspielbetrieb teilnehmen, haben wir nicht nur
						Bedarf an Kindern, sondern können allen auch regelmäßige Einsatzzeiten
						anbieten. Bei uns kommt es nicht vor, dass einzelne Kinder nur alle paar Wochen
						eingesetzt werden. Dazu haben wir einen gewissen Luxus mit einem Trainerteam,
						das aus vier Leuten besteht, von denen zwei über die Trainer-C-Lizenz verfügen.
						Dies verschafft uns im Trainingsbetrieb immer wieder die Möglichkeit,
						individuell an Stärken und insbesondere den noch vorhandenen Schwächen zu
						arbeiten. Nur dadurch hatten wir zu Beginn der Saison die Möglichkeit, absolute
						Neuanfänger in den Spielbetrieb zu integrieren. Fußball ist zwar ein
						grundsätzlich einfaches Spiel, dass in jedem Alter noch erlernt werden kann.
						Dazu bedarf es dann aber auch der Möglichkeit, im Wettbewerb aktiv zu sein. Das
						ist bei uns im Verein zum Glück gegeben. Anders als in vielen anderen Vereinen
						können wir darüber hinaus den Kids die Möglichkeit bieten, im jeweiligen
						eigenen Jahrgang zu spielen. Gerade für die jüngeren Kinder ist es eben
						wichtig, sich mit Gleichaltrigen zu messen und nicht Woche für Woche gegen
						ältere Kinder antreten zu müssen.“
Kids des Jahrganges 2007, die auch einmal beim Fußball reinschnuppern
						wollen oder aber schon erste Erfahrungen gesammelt haben, sind jederzeit
						herzlich willkommen und können gerne zu einem unverbindlichen Training kommen.
						Trainiert wird derzeit noch mittwochs von 17:30 – 19:00 Uhr in der
						Hollenstedter Halle. Ab März geht es dann wieder auf den grünen Rasen, und zwar
						dienstags um 17:30 Uhr in Moisburg und freitags um 17:15 Uhr in Hollenstedt.
						Für einen ersten Kontakt steht Volker Meier unter Telefonnummer 0170/5663773
						zur Verfügung.
 
